Urlaub im Ferienhaus an der Nordsee
Was gibt es Schöneres als mit nackten Füßen durch das Wattenmeer zu laufen und die gute Meeresluft einzuatmen? Die Nordseestrände begeistern häufig mit feinem Sandstrand und mächtigen Dünen. Nicht nur für Kinder ist es ein Riesenspaß die Dünen zu erklimmen. Überhaupt ist die Nordsee das perfekte Ziel für den Familienurlaub. Worauf warten Sie also noch? Packen Sie Ihre Badesachen, Eimer und Schaufel ein und fahren Sie in ein Ferienhaus an der Nordsee.
Kundenbewertung
„Eine sehr schöne und sehr gut ausgestattete Ferienwohnung. Die Schlüsselübergabe war problemlos und informativ.“
Ebbe und Flut, zahlreiche Krabbenkutter und oftmals eine steife Brise
Dem rauen Charme der Nordsee, kombiniert mit herzlicher Gastfreundschaft, ist man schnell erlegen.
Die Region wartet nicht nur mit Bademöglichkeiten auf, auch für Radfahrer, Naturfreunde und Ferienhaus-Urlauber ist die Nordseeküste ein echtes Paradies. Als erste deutsche Naturlandschaft ist das Wattenmeer zum Welterbe der Menschheit erklärt worden.
Beschaulichkeit erwartet den Besucher auf den überwiegend autofreien ostfriesischen Inseln, wohingegen es auf Deutschlands nördlichster Insel Sylt mondäner zugeht. Auch das Festland hat ein abwechslungsreiches Angebot:
Von Butjadingen über Cuxhaven bis in den hohen Norden hat die Gegend zu jeder Jahreszeit und für jedes Alter etwas zu bieten!
Highlights Ostfrieslands: Die Inseln und die Störtebeker Straße
Von der Mündung der Ems bei Emden, bis zum Jadebusen bei Bremerhaven liegt das malerische Ostfriesland.
Zwischen den beiden Punkten erwarten Sie die Ostfriesischen Inseln Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum, Norderney, Juist und Borkum. Die Landschaft auf den Inseln und an der ostfriesischen Küste Niedersachsens ist geprägt von Windmühlen, antiken Kirchen, grünen Deichen und gemütlichen Badeorten.
Erholung ist Ihnen in einem Ferienhaus an der Nordsee in Ostfriesland sicher. Nehmen Sie sich ein Beispiel an den heimatverbundenen Ostfriesen, deren Devise „Abwarten und Tee trinken“ lange Tradition hat.
Die Störtebekerstraße
Die Städte entlang der Küste verbindet die Störtebekerstraße. Auf den Spuren des berühmten Piraten geht es für Sie an der Nordseeküste Ostfrieslands entlang. Sie führt über Leer und Emden an die sogenannte „Krabbenküste“. Zur ostfriesischen „Krabbenküste“ zählen die familienfreundlichen Badeorte Neßmersiel, Dornumersiel, Bensersiel, Neuharlingersiel und Carolinensiel. Wer seinen Ferienhaus Urlaub an der Nordsee nicht in einem dieser idyllischen Küstenorte verbringt, ist allgemein auf der Durchreise zu den beliebten ostfriesischen Inseln.
Perfekt für den Familienurlaub
Die ostfriesischen Inseln sind das perfekte Ziel für den Familienurlaub. Sie sind größtenteils autofrei und bieten flache Sandstrände, Reizklima und Naturschutzgebiete zum Erkunden. Zudem runden reetgedeckte Häuser, Bootstouren in die Nähe von Seehundbänken und alte Windmühlen das Bild ab. Jede der Inseln hat etwas Besonderes zu bieten. Da wäre Wangerooge mit einem kilometerlangen, weißen Sandstrand und der längsten Inselbahn. Die Insel Spiekeroog gilt als grünste der Ostfriesischen Inseln. Langeoog ziert ein breiter Dünengürtel und ein großes Waldgebiet. Die Insel Baltrum, die kleinste der Ostfriesischen Inseln, wird wegen ihrer vielen Rosenblüten als „Dornröschen der Nordsee“ bezeichnet. Die Nachbarinsel Norderney ist nur zwei Kilometer breit und dafür 14 Kilometer lang. Zudem bildet die gleichnamige Hauptstadt Norderney die einzige Gemeinde der Insel. Unter dem plattdeutschem Begriff „Dat Töwerland“ (Das Zauberland) ist die Nachbarinsel Juist bekannt. Diese Bezeichnung geht auf die Wildpferde der Insel und auf ihren großen Süßwassersee, den Hammersee, zurück. Auf der westlichsten Nordseeinsel Borkum ist besonders das Heimatmuseum mit dem Skelett eines Pottwals ein unvergessliches Erlebnis für Kinder während eines Ferienhaus Urlaubs an der Nordsee. Ausflugsfahrten von den sieben Inseln führen Sie auf die Vogelschutzinsel Memmert oder auch zum Duty-free Shopping nach Helgoland.
Einen Tagesausflug wert: Bremerhaven
Betrachtet man Ostfriesland im weiteren Sinne, darf auch ein Besuch der Stadt Bremerhaven nicht fehlen. Dort sorgen die Havenwelten mit Klimahaus, Auswandererhaus und dem Einkaufszentrum Mediterraneo für Unterhaltung. Nahe des idyllischen Badeörtchens Duhnen und der Hafenstadt Cuxhaven, markiert der Flusslauf der Elbe die Grenze zwischen Ost- und Nordfriesland. Dort befinden Sie sich zuallererst in der Landschaft Dithmarschens.
Nordsee Spaß: Wundervolle Ziele im Ferienhaus Urlaub in Nordfriesland
In der idyllischen Landschaft Dithmarschens sind vor allem die Nordseeheilbäder Friedrichskoog und Büsum empfehlenswert für einen schönen Familienurlaub. Die Seehund Aufzuchtsstation in Friedrichskoog sorgt bei Kindern immer wieder für Begeisterung. Wenn Sie planen Ihren Nordsee Ferienhaus Urlaub nach Büsum zu verlegen, erwartet Sie ein lebhaftes Städtchen mit dem Wellenbad „Piratenmeer“. Im weiteren Verlauf der Nordseeküste Schleswig Holsteins schiebt sich die Halbinsel von Eiderstedt in den Vordergrund. An ihrer Spitzt liegt St. Peter Ording, das größte Nordseeheilbad Schleswig Holsteins. Der Ort ist ein Mekka für Surfer aber mindestens genauso bekannt für Kureinrichtungen und den zwölf Kilometer langen Sandstrand.
Vergessen Sie den Alltag
Nördlich der Halbinsel von Eiderstedt beginnt die Kernregion Nordfrieslands. Dort thronen die Inseln des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer vor der Küste. Nordstrand, Pellworm, Amrum, Föhr, Sylt und nicht zu vergessen die Halligen Hooge und Langeneß. Dort sind Sie richtig, wenn Sie während Ihres Ferienhaus Urlaubs an der Nordsee den Alltag vergessen möchten. Dabei trägt jede der Inseln auf ihre Art zu Ihrer Erholung bei. Die Insel Nordstrand ist die grüne Lunge des Wattenmeers. Auf der vorwiegend landschaftlich genutzten Insel ist „grün“ noch die vorherrschende Farbe, denn selbst die Strände sind Liegewiesen. Ebenfalls eine Marschinsel, hat auch die Nachbarinsel Pellworm vor allem Liegewiesen an der Nordsee zu bieten. Jedoch werden Sie schnell entdecken, wie viele Vorteile ein Wiesen-Strand hat. Anders als Nordstrand, ist Pellworm nicht über einen Damm, sondern nur mit der Fähre zu erreichen. Ihr Auto können Sie bei Bedarf mit überführen. Eine Attraktion sind die umliegenden Halligen mit ihren Wohnhäusern auf Warften (Sandhaufen), sodass diese nicht während der winterlichen Sturmfluten „Land unter“ gehen. Dort bestimmt nicht das Leben die Uhrzeit, sondern man richtet sich nach den Gezeiten und dem Wetter. Ideal also um Ihrem Alltagstrott eine Weile Lebewohl zu sagen.
Föhr, Amrum und Sylt
Nicht umsonst erfreuen sich vor allem die übrigen drei Nordfriesischen Inseln Föhr, Amrum und Sylt großer Beliebtheit für einen Ferienhaus Urlaub an der Nordsee. Auf Föhr können Sie sich an der üppigen Vegetation erfreuen. Durch die von Sylt und Amrum geschützte Lage ist die Insel schön grün. Der Hauptort Wyk begeistert mit einem 15 km langen, flach abfallenden Sandstrand. Wattwanderungen nach Amrum oder Exkursionen zu Seehundbänken sind ein Familienerlebnis auf Föhr. Von der Küste aus hinter Föhr gelegen, ist die kleinere Nordseeinsel Amrum. Geprägt von Dünen, Heide und Wäldern ist es doch der feine Kniepsand am Strand der Amrum einmalig macht. Über den Hindenburgdamm erreichen Sie die größte Nordseeinsel Sylt. Dort bekommen Sie ein großes Unterhaltungsprogramm geboten. Vor allem in den Orten Westerland, List, Keitum, Rantum und Archsum sind schöne Urlaubstage im Ferienhaus an der Nordsee garantiert. Sylt ist zudem bekannt für seinen Surf-Weltcup und als Urlaubsziel der High-Society die Sie vor allem im mondänen Ort Kampen antreffen.
Das "Platte Land" wird Sie verzaubern
Ob Ost- oder Nordfriesland, das „Platte Land“ in Deutschlands Norden wird Sie verzaubern. Windmühlen, weite Wiesen, goldene Dünen, reetgedeckte Häuser, frischer Fisch, gute Meeresluft, das Phänomen von Ebbe und Flut und Menschen die sich noch die Zeit nehmen, eine gute Tasse Tee mit ihren Gästen zu trinken. Einen Ferienhaus Urlaub an der Nordsee behält man seinen Lebtag in guter Erinnerung.
Seehundstation in Norddeich
Besuchen Sie während Ihres Urlaubs an der Nordseeküste die Seehundstation in Norddeich.
Hier finden die Heuler Unterschlupf, die durch Strömungen von der Mutter getrennt wurden.
Bis die Meeressäuger alleine überlebensfähig sind, kümmern sich Profis und freiwillige Helfer um die Seehunde. Bei den regelmäßigen Fütterungen können Sie nur durch eine Glasscheibe getrennt zuschauen.