Urlaub im Ferienhaus in Rom und Umgebung
Urlaubertipp
"Eine tolle Wohnung in Rom; guter Ausgangspunkt, um in die Stadt zu fahren oder auch raus zum Lido; sehr gute Ausstattung"
Von Wölfen und Weltherrschaft
Rom hat viel zu bieten. Gut wenn Sie sich entschieden haben, Ihren ganzen Ferienhaus Urlaub in Rom zu verbringen. Sie waren noch nicht an dem Treffpunkt Roms? Die Spanische Treppe ist Wahrzeichen und internationale Kontaktbörse zugleich. Apropos Wahrzeichen, dass auf einem der sieben Hügel gelegene Kapitol sollten Sie ebenfalls besuchen. Vor den gewaltigen Tempeln und Museen finden Sie das Wahrzeichen Roms. Die in Bronze gegossene Wölfin mit Remus und Romulus. Diese Geschichte ist nur eine von tausenden die Ihnen die Stadt erzählen wird. Gleich neben dem Kapitols Platz versetzen Sie die Ausgrabungen des Forum Romanum in Erstaunen. Einst Herz der römischen Weltmacht, sind selbst die Überreste aus Triumphbögen, Säulen und Mauerresten noch beeindruckend.
Weltreligion
Mysteriös, autoritär und erstaunlich offen präsentiert sich der katholische Ministaat. Geschichte und Religion erreichen im Vatikan ihren emotionalen Höhepunkt. Mit geschwellter Brust an der Schweizer Garde vorbei, stehen Sie schon bald auf dem Petersplatz auf dem sich an Sonn- und Feiertagen tausende Gläubige versammeln. Die Mühen des Aufstieges auf die Kuppel des Petersdoms sollten Sie nicht scheuen. Selbst wenn Sie von Ihrer Ferienwohnung aus bereits einen tollen Blick genießen, werden Sie begeistert sein, angesichts der Pracht die Sie von der Kuppel erblicken. Schnell ein Foto gemacht und auf zum Hügel Gianicolo, bevor die Sonne über der ewigen Stadt versinkt. Es gibt nur eine Sache, die Sie während eines Ferienhaus Urlaubs in Roms nicht finden können, nämlich das Gefühl von Langeweile.
Fühlen Sie sich kaiserlich
Schon von weitem hat Rom die Ausstrahlung einer großen Persönlichkeit. Ihr Antlitz erinnert an eine Filmkulisse. Stolz und imposant sind ihre Gebäude. Der Stolz der Stadt wird oft auch auf den Charakter der Römer übertragen. Vielleicht ist es aber auch die Aura der einstigen Weltmacht, in der sich jeder kaiserlichen Blutes fühlt.
Roms lebendige Geschichte
Gibt es etwas Erhabeneres als durch die ewige Stadt zu flanieren? Was Ihnen bisher lediglich aus Filmen und Büchern bekannt ist, wird in Rom direkt vor Ihren Augen lebendig. Suchen Sie sich eine Ferienwohnung in Rom mit Blick auf den Vatikan oder blicken Sie hinab von einem der sieben Hügel auf denen Rom erbaut ist. Sie werden sich wie ein Teil der Geschichte vorkommen. Auf einmal stehen Sie mittendrin in einem der sieben Weltwunder, dem mächtigen Amphitheater Kolosseum. Das Wahrzeichen Roms umgibt Sie und Sie spüren die Leidenschaft der Krieger, die dort vor gar nicht allzu langer Zeit mit Tigern um ihr Leben rangen. Ein paar Schritte weiter und Sie sehen die Überreste des Circus Maximus. Gladiatorenkämpfe und Wagenrennen hielten hier einst das römische Volk bei Laune. Wenn Sie von diesen berauschenden Eindrücken nicht müde geworden sind, zieht es Sie in die Altstadt. Auf der Via del Corso werden Sie mit der neusten Designerkleidung wieder in die Moderne katapultiert. Anschließend ist die Zeit gekommen um sich auf dem Campo dei Fiori, Tartufo Eiscreme schleckend Berninis „Vier-Ströme-Brunnen“ anzusehen. Am Abend können Sie je nach Feierlaune am Campo dei Fiori oder in Trastevere in diverse Bars einkehren.
Museum Via Appia Antica
Die Via Appia Antica ist eine Straße in Rom. Sie verläuft parallel zu einigen im Mittelalter entstandenen Straßen die heute den Hauptanteil des Straßenverkehrs aufnehmen. Dank der diversen historischen Bauten und Grabmäler entlang der Straße ist sie auch als das längste Museum der Welt bekannt.
Eine Rechnung pro Tisch im Restaurant
Das ist in Italien üblich. In italienischen Restaurants und Bars wird eine einzige Rechnung in der Summe bezahlt. Dies führt bei Ausländern oft zu Verwirrung, weil die Deutschen die Rechnung meist genau aufteilen. Die Italiener teilen den Gesamtbetrag einfach durch die Anzahl der Personen oder es wird abwechselnd gezahlt. So kommt niemand zu kurz oder muss mehr zahlen. Will man die Rechnung unbedingt getrennt bezahlen, sollte man vorher fragen, ob es überhaupt möglich ist.