Urlaub im Ferienhaus in der Toskana
Sanfte Hügel, Zypressen, vollmundige Weine, Städte, die als Freilichtmuseum bezeichnet werden, und lange Sandstrände, all das ist die Toskana. Wer ein Ferienhaus in der Toskana bucht, hat die Qual der Wahl. Ohne Reue entsagen Jahr für Jahr viele Reisende dem Strandurlaub für einen Urlaub in den kunstreichen Städten Florenz, Siena, Lucca oder Pisa.
Kundenbewertung
„Unsere gebuchte Unterkunft war herrlich. Die Vermieterin, sowie dessen Familie waren alle sehr sehr nett. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und würden gerne wieder kommen. Der Platz ist ein guter Punkt für Unternehmungen, sowie für Fahrten zum Strand. Die Abwicklung über Tui war auch problemlos und unkompliziert. Gerne wieder!!! ... "
Prädikat: Künstlerisch wertvoll
Die Toskana erfüllt viele Kriterien für einen schönen Badeurlaub. Doch der Kunstreichtum der Städte lässt das Interesse an den Stränden weit hinter sich zurück. Zu groß ist der Reiz, der von der Schönheit der Städte der Toskana ausgeht. Allein der Blick auf Florenz mit der herausragenden Kuppel des Dom Santa Maria del Fiori verzaubert. Im Zentrum der Stadt begeistern die Ponte Vecchio und die Uffizien mit Werken, wie die „Geburt der Venus“ von Botticelli, ihre Besucher. Von Florenz aus entlang des Arno zur Küste, trifft man auf die Städte Lucca und Pisa. Lucca wird durch eine malerische Altstadt geziert. Pisa ist nicht nur wegen seines 55 m hohen Campanile, dem schiefen Turm von Pisa, einen Besuch wert. Nahe der sanften Hügel des Chianti findet man ein weiteres Schmuckstück der Toskana. Die Stadt Siena ist mit ihrer Silhouette aus Türmen und Kuppeln ein absoluter Augenschmaus.
Die toskanischen Inseln
Vor der Südküste der Toskana liegt der Archipel der toskanischen Inseln. Die gesamte Inselgruppe ist als Biosphärenreservat der UNESCO deklariert. Einige der Inseln können nur im Rahmen einer Führung besucht werden.
Auf anderen Inseln, zu denen auch Elba gehört, können Sie einen schönen Ferienhaus Urlaub verbringen.
Elba ist die größte und touristisch am besten erschlossene der Inseln. Landschaftlich erinnert Elba an die Toskana mit ihren Olivenhainen und Weinbergen. Rund um die Insel finden Sie schöne, teils einsame Sandstrände.
Die Inselhauptstadt Portoferraio unterhält kulturell mit Festungen der Medici, Napoleons Stadtresidenz und dem Teatro die Vigilanti.
Mit nur 10 km Entfernung zur Küste ist Elba ein beliebtes Ausflugsziel aus der Toskana.
Die Region Chianti – Dort schlägt das Herz der Toskana
Zwischen Florenz und Siena schlägt das „Herz der Toskana“. Die Ausläufer des Apennins zeichnen sanfte Hügel in die Landschaft. Dort wachsen Zypressen und Oliven in Reih und Glied. Hier und da gibt es ein Weingut, eine Kirche oder eine Burg zu entdecken.
Wer in der Region Chianti seinen Toskana Urlaub in einem Ferienhaus verbringt, wird sich garantiert in die Gegend verlieben. Zur Weinlese im Herbst lohnt sich der Besuch im Chianti besonders. Das ganze Jahr über kann man entlang der Weinstraße, der 70 km langen Chiantigiana, Tropfen des Rotweins Chianti Classico, verkosten.
Eine Reise entlang der Küsten der Toskana
Nebst dem kulturellen Reichtum der Toskana sind auch die Strände nicht zu verachten. Lange, feinsandige Strände kann man z. B. an der Riviera della Versilia, der Toskanischen Riviera, genießen. Die Riviera verläuft vom malerischen Marina di Carrara bis zur mondänen Hafenstadt Viareggio. Dazwischen liegen Ferienorte, wie Marina di Pietrasanta, welche perfekte Bedingungen für den Badeurlaub im Ferienhaus in der Toskana bieten.
Nahe der Stadt Livorno, mit ihrem Kreuzfahrthafen, bekommt die Küste der Toskana ein anderes Gesicht. Die felsige, buchtenreiche Küste verläuft bis Piombino und wird als etruskische Riviera (Riviera degli Etruschi)bezeichnet. Die Region überzeugt mit breiten Stränden, historischen Funden aus der Zeit der Etrusker und faszinierenden Städten im Hinterland. Gut für den Badeurlaub im Kreise seiner Liebsten geeignet, sind Orte wie Donoratico oder San Vincenzo. Wassersportler und Unterhaltungshungrige sollten ihr Ferienhaus in Badeorten wie Quercianella, Castiglioncello oder Rosignana Marittimo buchen. Ein Besuch ins Hinterland, in die älteste Stadt Italiens, nach Volterra macht den Aufenthalt unvergesslich.
Rezeptidee: Toskanischer Filettopf
Zutaten: 500 g Schweinefilet, 1 Pck. Bacon, 2 Becher Schlagsahne, 1 Dose Tomatenmark, 300 g Tomaten, Tomatenketchup, 2 Zehen Knoblauch, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Chilipulver, Salz und Pfeffer, Rosmarin, Thymian, Basilikum, Butter, Semmelbrösel
Zubereitung:
Das Fleisch abwaschen und trocken tupfen und in Medaillons teilen.
Eine Auflaufform fetten und mit dem Bacon umwickelten Filetstücke dicht an dicht einlegen.
Den Backofen auf 180 - 200 °C vorheizen.
Jetzt die Sahne in einem Topf erhitzen. Die Tomaten vierteln und mit dem Tomatenmark und etwas Ketchup in die Sahne rühren. Den Knoblauch pressen und zur Sahnemischung geben. Das ganze mit den Gewürzen und den Kräutern pikant abschmecken.
Nun kurz aufkochen lassen und noch heiß über die Filetstücke geben. Ein paar Butterflöckchen darauf geben und mit ein paar Semmelbrösel bestreuen.
Jetzt für etwa 40 Minuten bei 200 °C im Ofen backen.
Frisches Baguette schmeckt dazu am Besten.