Urlaub im Ferienhaus in Masuren
Kundenbewertung
"Ein sehr sehr netter Vermieter, wohnt auf dem Nachbargrundstück. Bei Fragen und Problemen immer hilfsbereit und freundlich. Das Haus ist klein aber fein, sehr sauber, ordentlich und man kann dort gut mit 2 Erwachsenen und 1 bis 2 Kindern Urlaub machen. Die Ausstattung ist ausreichend. Die Lage des Ferienhauses ermöglicht es in alle Richtungen mit Aktivitäten , sei es sportlicher oder kultureller Natur zu starten. Im Ort selbst gibt es mehrere Restaurants mit einheimischer und internationaler Küche.“
Polen - Das Land der tausend Seen
Die Masuren sind der größte Seenkomplex in Polen, weshalb Polen auch als Land der tausend Seen bezeichnet wird. Die beiden größten Seen sind der Spirdingsee (Jezioro Śniardwy) mit 114 km² und der Mauersee (Jezioro Mamry) mit 104 km². Der beste Weg, um den Seenkomplex zu erkunden, ist vom Wasser aus. Viele Ferienhäuser befinden sich direkt am See. Die Seen sind durch Flüsse, Kanäle und Schleusen miteinander verbunden und bilden so kilometerlange Wasserrouten. Die schönste von ihnen ist die Große-Masurische-Seen-Route, welche über 45 Seen, u.a. auch den Spirdingsee, miteinander verbindet. Perfekt für Segel-, Kanu- oder Kajaktouren, um die malerische Landschaft und vielfältigen Ufer der Masuren zu entdecken.
Natururlaub in Masuren
Auch Naturliebhaber und Aktivurlauber werden Ihren Ferienhaus-Urlaub in Masuren genießen können. Viele Unterkünfte liegen direkt in Strandnähe. Wer seinen vierbeinigen Freund nicht zu Hause lassen will, der findet bei TUI Ferienhaus Unterkünfte, in denen Hunde erlaubt sind. Knapp 40% der Masurischen Seenplatte stehen unter Naturschutz und beherbergen verschiedenste Vogelarten. Die Seen selbst beherbergen allerlei Fischarten, sodass unter Angelfreunden die Masuren als Geheimtipp Polens gelten. Im Herbst locken die farbenprächtigen Wälder und Wasserwege vor allem Wanderer und Radsportfreunde nach Masuren. Das Herz der Masurischen Seenplatte befindet sich bei den Städten Angerburg (Węgorzewo), Lötzen (Giżycko), Nikolaiken (Mikołajki) und Johannisburg (Pisz).