Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf La Palma
Kundenbewertung
„Ein Paradies für Naturliebhaber Idylle pur Liebevoll eingerichtetes sehr schönes Haus. Wir haben die Tage sehr genossen."
Reisebericht La Palma

„La Palma, die nordwestlichste und grünste der Kanarischen Inseln, trägt nicht umsonst die Beinamen „La Isla Bonita“ oder auch „Isla Verde“. La Palma besticht durch seine einzigartige Natur, seine landschaftliche Vielfalt und seine vielen ausgezeichneten Wanderwege. Sie erfreut sich daher vor allem bei Wanderern und Naturliebhabern großer Beliebtheit.
Auch ein Ausflug in den Nationalpark „Caldera de Taburiente“ und ein Besuch der Vulkane der Cumbre sollten nicht fehlen. Aber auch Ruhesuchende, die einfach einmal ihre Seele baumeln lassen wollen, werden diese Insel lieben. La Palma ist weitestgehend vom Massentourismus verschont geblieben und eignet sich daher ideal um dem Stress und der Hektik des Alltags zu entfliehen.

Aber auch kulinarisch hat La Palma viel zu bieten. Ein absoluter Geheimtipp ist das Restaurant „El Ingeniero“ in Breña Alta (GPS: 28.674921, -17.792895). Die Zufahrt erfolgt über eine nicht befestigte Straße und mutet etwas abenteuerlich an, aber die Mühe ist den Aufwand allemal wert. Bei Ankunft werden die Gäste von einem wunderschönen Ausblick und einem hervorragenden Restaurant im Landhausstil erwartet. In einem stilvollen Ambiente wird den Gästen eine ausgezeichnete Küche mit vorzüglichen Weinen und einem exzellenten Service geboten.
Für den romantischen Abend zu zweit gibt es zudem einen kleinen Balkon außerhalb des Restaurants, auf dem in intimer Atmosphäre gespeist werden kann. Gelegentlich gibt es auch Livemusik, welche für die richtige musikalische Untermalung eines unvergesslichen Abends sorgt. Lassen Sie sich von der Vielfalt der „Isla Bonita“ verzaubern."
Wander- und Aktivurlaub
Ein Ferienhaus auf La Palma zu buchen, ist vor allem für aktiv- und naturverbundene Menschen empfehlenswert. Wer gern stundenlang am Strand entspannen möchte, ist auf der Insel weniger gut aufgehoben und sollte lieber ein Ferienhaus auf Fuerteventura oder Gran Canaria buchen. Obwohl es auch auf La Palma Bademöglichkeiten, z. B. am südlichsten Punta de Fuencaliente, gibt, richtet sich das Angebot vor allem an Aktivurlauber. Eine weitere Besonderheit La Palmas ist, dass die reizvollen Ferienunterkünfte nicht an der Küste aufgereiht sind, sondern im Landesinneren der Insel zu finden sind. Die Ferienhäuser im Hinterland entschädigen mehrfach für ihre Entfernung zum Meer durch Privatpools mit Panoramablick. Manche Gastgeber bieten ihr Ferienhaus inklusive Mietwagen an. Diese tolle Kombination bekommen Sie unter anderem in idyllischen Bergdörfern, wie Todoque oder Tijarafe, geboten. Wanderer, Geocacher und Naturfreunde aufgepasst - die Insel ist wie für euch gemacht! Daher schnell ein Ferienhaus auf La Palma buchen und Wanderschuhe nicht vergessen!
Landschaften mit Panoramablick
Die Inselhauptstadt ist Santa Cruz. Sie ist ideal, um den La Palma Urlaub zu beginnen. Dort kann man sich erstmal in einer der Tapas Bars sättigen. Der Weg zum Ferienhaus führt viele Reisende tiefer ins Grüne und in die traumhafte Landschaft der Vulkankette Cumbre Vieja. Buchen Sie ein Ferienhaus auf La Palma in aufregender Hanglage, in Orten wie Villa de Mazo. Die mittelgroße Stadt fließt mit ihren Straßen und Wegen über die Höhen des Cumbre, hinunter bis an die Atlantische Küste. Wundervolle Wege offenbaren sich auch bei Buchung eines Ferienhauses in El Paso oder Los Llanos. Dort befindet man sich in der Nähe des Nationalparks Caldera de Taburiente. Wanderer können im Nationalpark bis in den Kessel des Taburiente hinabsteigen. Alle anderen genießen die Aussicht von der Besucherplattform. Los Llanos de Aridane ist die Stadt mit den meisten Einwohnern und einem kulturellen Angebot, beginnend beim Weinmuseum, über Shoppingmöglichkeiten, bis zur historischen Pfarrkirche. Von einem Haus in El Paso blickt man in endlose Weiten, je nach Wetterlage sogar bis zu den kanarischen Nachbarinseln.
Wandern auf La Palma
Entdecken Sie auf Ihrer Wandertour die Vielfalt an Kulturlandschaften und genießen Sie dabei den Ausblick auf gewaltige Schluchten, Kiefer- und Lorbeerwälder sowie faszinierende Gebirgszüge.