Ein Ferienhaus auf Bornholm bietet Familien und Individualisten ausreichend Platz und Freiraum für einen entspannenden Urlaub auf der dänischen Ostseeinsel. Sie gestalten Ihre Ferien nach Ihrem eigenen Rhythmus, essen unterwegs oder kochen nach Lust und Laune in Ihrem Appartement. Abseits der üblichen Touristenpfade erholen Sie sich auf der idyllischen Insel zwischen Kopenhagen und Rügen, nahe dem schwedischen Festland. Die steilen Klippen an Bornholms Küstenlinie werden im Südosten bei Balka, Dueodde und Snogebæk von ausgedehnten, hellen Sandstränden unterbrochen, das malerische Hinterland ist dagegen von sanften Hügeln und klaren Flüssen durchzogen.
Das Naturparadies Bornholm von einer Ferienwohnung aus erkunden
Die sorgfältig ausgewählten Privatunterkünfte von TUI-Ferienhaus.de entsprechen strengen Standards, um Ihnen ein optimales Urlaubserlebnis zu garantieren. So können Sie in der vollausgestatteten Küche Ihrer Ferienwohnung das dänische Gericht Matjes mit Sommersalat zubereiten und mit Ihrer Familie ein gemütliches Picknick in den von Gräsern durchzogenen Dünen am Meer veranstalten. Flanieren Sie durch die beschauliche Hafenstadt Tejn an der Nordküste von Bornholm, beobachten Sie Segler beim Auslaufen oder unternehmen Sie einen Ausflug mit dem Boot, entlang der von kleinen Buchten geteilten, schroffen Felsen der Helligdoms-Klippen, die 22m steil ins tiefblaue Meer abfallen. Dieselbe Höhe erreicht Dänemarks höchster Wasserfall, der Døndalen, den Sie bei einer Wanderung durch das gleichnamige, grüne Tal bewundern können.
Ein erholsamer Urlaub an der idyllischen Küstendüne von Dueodde
Buchen Sie bei TUI-Ferienhaus.de ein Ferienhaus in Dänemark und verbringen Sie mit Ihrem Nachwuchs einen einzigartigen Urlaub in Dueodde, der Südostspitze Bornholms. Die bis zu 12m hohe, lang gestreckte, unter Naturschutz stehende Küstendüne von Dueodde an Bornholms Südküste ist eine Besonderheit auf der von Felsen zerklüfteten Ostseeinsel. Der feinsandige Strand geht in die klaren Gewässer der Ostsee über, zum Landesinnern hin wird die Dünenlandschaft von Strandhafer und Kiefern abgelöst. Von der Spitze des 1962 erbauten Leuchtturmes Dueodde Fyr genießen Sie einen eindrucksvollen Panoramablick auf die Dünen und das Meer, verbunden mit dem Wissen, auf dem höchsten Leuchtturm Dänemarks mit einem Leuchtfeuer auf einer Höhe von 48m zu stehen.