Der Lago Maggiore: schöne Städte und schöne Natur auf dem Wasser.
Der Lago Maggiore ist mit einer Fläche von mehr als 200 km2 einer der größeren Seen der europäischen Alpen. Der langgestreckte Lago Maggiore liegt an der Grenze zwischen der Schweiz und Italien und bildet ein Übergangsgebiet von den Alpen zur Poebene. Der nördliche Teil des 60 km langen Sees ist schweizerisch und liegt in den Alpen. Der größere südliche Teil ist italienisch und liegt in einem hügeligen Gebiet. Der Fluss Ticino fließt von Norden nach Süden durch den See und mehrere andere Flüsse aus den Alpentälern speisen den Lago Maggiore mit Wasser aus den Bergen. Die Wasserqualität des Sees ist daher besonders gut.
Die Ferienhäuser am Lago Maggiore sind mit dem Auto leicht zu erreichen. Von Berlin aus beträgt die Entfernung, je nach der genauen Lage Ihres Ferienhauses, etwa 980 Kilometer. Der schnellste Weg führt Sie über die Schweiz entweder durch den Gotthardtunnel oder über den San Bernardino-Tunnel zu Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Wohnung am Lago Maggiore.
Ferien am Lago Maggiore
Der Lago Maggiore ist seit dem 19. Jahrhundert ein attraktives Urlaubsziel. Der reiche Adel ließ sich dann am Seeufer nieder und baute große Land- und Ferienhäuser mit exotischen Gärten. Die schönen Villen und botanischen Gärten voller mediterraner und asiatischer Palmen bestimmen immer noch das Bild und die Atmosphäre. Die hügeligen Ufer, hohen Gipfel und grünen Täler, die den See umgeben, bieten viele Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Sie können endlos wandern, Mountainbiken und natürlich auch einfach nichts tun. Der See selbst bietet viele Möglichkeiten zum Schwimmen und für Wassersport.
Es gibt mehrere Inseln im See. Die bekanntesten Inseln sind die Borromäischen Inseln im südwestlichen Teil des Sees. Auf der Isola Bella befindet sich die Villa Borromée mit beeindruckenden Terrassengärten, ein wunderschöner Palast aus dem 17. Jahrhundert im Barockstil. Die Borromäischen Inseln können mit dem Boot von Stresa, Italien, aus erreicht werden. Sowohl im schweizerischen als auch im italienischen Teil gibt es auch schöne Städte, viele davon direkt am Seeufer gelegen. Aber auch in der Umgebung liegen interessante Städte, die Sie während eines Urlaubs am Lago Maggiore besuchen können.
Ein Ferienhaus am Lago Maggiore in Italien
Der südliche Teil des Lago Maggiore ist von hügeligem Gelände umgeben. Die westlichen Ufer liegen in der relativ reichen Region Piemont, italienisch für „am Fuße der Berge”. Die erste Stadt nach der Schweizer Grenze ist das lebendige mittelalterliche Städtchen Cannobio. Neben mehreren schönen Stränden machen die malerischen, engen Gassen und die schöne Promenade am Wasser Cannabio zu einem attraktiven und romantischen Ziel für einen Urlaub am Lago Maggiore. In der Nähe befindet sich auch die spektakuläre Schlucht Oridor di Santa Anna in der wunderschönen Natur des Val Cannobio. Etwas südlicher liegt das luxuriöse Stresa, bekannt für seine schöne Architektur, insbesondere den Jugendstil. Die Stadt hat viele Plätze und Kultur- und Musikliebhaber werden hier eine tolle Zeit haben.
Das Ostufer des Lago Maggiore befindet sich in der Region Lombardei. Die größte Stadt auf der Ostseite des Sees ist Luino, an der Mündung des Flusses Tresa. Das historische Zentrum der Stadt liegt direkt am Wasser und dort finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte. Das Val Veddasca liegt in der Nähe der Stadt. Dieses schöne Naturschutzgebiet mit alten Dörfern ist ideal für Wanderungen.
Ein Ferienhaus am Lago Maggiore in der Schweiz
Locarno und Ascona sind zwei besonders reizvolle Städte, die nur 4 Kilometer voneinander entfernt am Schweizer Ufer des Lago Maggiore liegen. In diesem Teil der Schweiz wird übrigens Italienisch gesprochen. Locarno ist die größte Stadt am See und hat ein sonniges mediterranes Klima mit schöner Vegetation. Die belebte Piazza Grande befindet sich in der Fußgängerzone von Locarno. Restaurants, Cafés und Geschäfte gibt es hier und in den umliegenden Straßen und Gassen. Die ockerfarbenen Häuser sind charakteristisch für die Stadt. Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit ist das Castello Visconteo aus dem 12. Jahrhundert, das auch ein Museum beherbergt. Ascona hat dank des angenehmen Klimas auch eine besondere Vegetation. Ascona liegt an der Mündung des Flusses Maggia in den Lago Maggiore und war ursprünglich ein Fischerdorf. Heute ist Ascona ein mondäner Badeort mit einem schönen Strand und einer schönen Promenade. In der Altstadt von Ascona, dem Borgo, kann man endlos zwischen Geschäften und Galerien flanieren. In Locarno findet jeden Sommer ein Filmfestival statt und in Ascona wird im Sommer das jährliche Jazzfestival Jazz-Ascona veranstaltet.
Von einem Ferienhaus am Lago Maggiore in der Schweiz aus sind mehrere schöne Naturreservate in den Alpen leicht erreichbar. In der Cardada-Cimetta kann man im Sommer wandern und Mountainbike fahren, im Winter sogar Ski fahren. Wandern und Schwimmen sind in den verschiedenen Tälern der Umgebung möglich.