Reisebericht Toskana

Jetzt entdecken: Reisebericht Toskana!

Wie kann man sich am besten über sein zukünftiges Reiseziel informieren? Genau - mit Hilfe eines Reiseberichtes. Deshalb waren unsere Mitarbeiter für Sie in der Toskana vor Ort und haben die sonnige Region einmal genauer unter die Lupe genommen. Lesen Sie über Geheimtipps, Erfahrungen und wo es im Toskana Urlaub am schönsten ist. Wir haben die besten Ausflugsmöglichkeiten und die sehenswertesten Städte für Sie zusammengefasst.

REISEBERICHT TOSKANA

Planen Sie jetzt Ihren Ferienhausurlaub in Italien - wir haben einen Toskana Reisebericht zusammengestellt, der zeigt, wo es am schönsten im Toskana Urlaub ist!

Toskana Urlaub: Wo am schönsten?

Die Toskana ist eine der zauberhaftesten Regionen Italiens. Die weltberühmte Landschaft mit Ihren sanften Hügeln, Olivenhainen, Weinbergen und von Zypressen gesäumten Wegen verzaubert sicherlich jeden Besucher. Um ein paar Eindrücke näher zu bringen haben wir einen Reisebericht - Toskana pur - den wir gern mit Ihnen teilen möchten. Sicherlich beantwortet das auch die Frage: Toskana Urlaub: Wo am schönsten?

Reisebericht Toskana - Tag 1:

Unser erster Tag in der Toskana: Wir sind mit dem Auto angereist und haben nach einer lustigen, unterhaltsamen Fahrt Lamporecchio am frühen Morgen erreicht. Unsere Unterkunft, ein typisches italienisches Einzelhaus, hat uns auf den ersten Blick verzaubert. Die Lage mit Blick auf den Olivenhain ist einfach wunderbar. Als wir angekommen sind haben die Vermieter uns gleich herzlich zum toskanischen Essen am Abend eingeladen. Nachdem die Taschen ausgepackt und die Müdigkeit durch die Anreise verflogen war ging es gleich los auf unseren ersten, kurzen Ausflug. Das nur 24 Minuten mit dem Auto entfernte „Montecatini Terme“ ist genau der richtige Ort, an dem man Sightseeing und Erholung verbinden kann. Der Kurort ist eines der größten Heilbäder Italiens. Nachdem wir uns die eindrucksvolle Tropfsteinhöhle „Grotta Maona“ angeguckt haben ging es weiter ins Zentrum. Das architektonisch bekannte Rathaus, welches von dem bekannten Künstler Galileo Chini verziert wurde, war unter anderem unser Ziel. In der Akademie Scalabrino bestaunten wir die Werke und persönlichen Gegenstände von unterschiedlichen Künstlern, wie zum Beispiel Verdi, Puccini, Guttuso oder Ciampi. Schließlich ging es noch zur Entspannung in die Terme bevor wir uns auf den Weg zum Ferienhaus gemacht haben. Abends gab es das versprochene italienische Essen mit den Vermietern. Es war ein herrlicher Abend, der trotz anfänglicher Verständigungsschwierigkeiten (wir sprechen kein Italienisch) ein wunderbares, herzliches Willkommensessen war. Wir sind satt und zufrieden ins Bett gefallen.

Reisebericht Toskana - Tag 2:

Nachdem wir ausgeschlafen und ausgiebig gefrühstückt haben ging es weiter mit unseren geplanten Ausflügen durch die Toskana. Als nächstes stand die Stadt Lucca auf dem Plan. Wir besichtigten die Befestigungsanlangen und die romantische Kirche. Bevor es uns weiter nach Pisa zog haben wir auf der Piazza dell’anfiteatro, dem Innenhof des Amphitheaters in Lucca, noch einen Cappuccino getrunken. Nach ungefähr einer halben Stunde Autofahrt erreichten wir schließlich Pisa – mit dem weltberühmten Wahrzeichen, dem sogenannten schiefen Turm von Pisa. Neben zahlreichen anderen Sehenswürdigkeiten wie dem Dom, dem Taufhaus oder dem botanischen Garten befinden sich einige Museen in der prominenten Stadt, wie zum Beispiel die Museen „Museo delle sinopie“ oder „Museo dell’opera del duomo“ mit antiken Skulpturen und Fresken. Beide Archivalien befinden sich auf der Piazza die Miracoli. Das Museum „Museo Nazionale di San Matteo“ weist eine große Kunstsammlung vor. Nachdem wir witzige Fotos vor dem schiefen Turm gemacht haben– „Futter“ für unseren Reisebericht Tosakana und die Stadt ausführlich besichtigt wurde ging es mit dem Auto zurück in unser trautes Heim in Lamprecchio. Vorher haben wir noch einen schnellen Abstecher zum Carrefour Supermarkt gemacht und uns mit wichtigen Lebensmitteln eingedeckt.

Reisebericht Toskana - Tag 3:

An unserem dritten Tag wollten wir die Toskana natürlich weiter erkunden um auf das Stichwort eine Antwort zu haben: Toskana Urlaub – wo am schönsten? Auf dem Weg nach Florenz haben wir einen Abstecher nach Prato gemacht. Es stand der Besuch des Schlosses „Castello dell’Imperatore“ bzw. der Besuch dessen Außenmauern auf unserem Programm. Praktische Informationstafeln auf Englisch verrieten uns die Geschichte. Der spektakulärste Aspekt war allerdings der Ausblick von den Festungsmauern – einfach unbeschreiblich! Nachdem wir den Ausblick genossen haben ging es weiter in Richtung Florenz. Von Prato aus ist die Weltstadt der Kunst innerhalb von 45 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Eine Zugverbindung besteht ebenfalls. Um Florenz zu beschreiben bräuchte man sicherlich einige Tage, deshalb nun eine relative Kurzfassung für den Reisebericht Toskana:

Florenz ist wirklich eine Reise wert. Kunst- und Architekturliebhaber kommen hier definitiv auf ihre Kosten. Die größte Stadt der Toskana beheimatete einst zahlreiche Künstler und Bekanntheiten wie zum Beispiel Leonardo da Vinci, Galileo Galilei oder Michelangelo und viele mehr. Die Altstadt wurde komplett zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Florenz ist stets sehr gut besucht, so auch als wir da waren. Dies sollte man bei einem Besuch unbedingt bedenken! Zahlreiche Denkmäler, Museen und Paläste locken um in die Geschichte und Kunst einzutauchen. In den Uffizien kann man die bekanntesten Museen für Malerei und Kunst besuchen. Das bekannte Wahrzeichen, der Dom mit seiner riesigen Kuppel „Cupolone“, die das Stadtbild charakteristisch prägt, sowie der Glockenturm „Campanile di Giotto“, sehen in Realität noch eindrucksvoller aus. Wir kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Für unser Empfinden ist diese Stadt ein Ort für den Toskana-Urlaub, wo am schönsten Kultur hautnah erlebt werden kann. Für den Reisebericht Toskana geben wir also die volle Punktzahl! Nachdem unsere Füße wund gelaufen waren brauchten wir eine Pause. In der Vinoteca Firenze haben wir bei hervorragendem Wein und leckerem Käse und Salami entspannt, bis wir uns schließlich auf den Heimweg nach Lamporecchio gemacht haben.

Reisebericht Toskana - Tag 4:

Da sich unsere Füße an diesem Morgen noch immer nicht ganz erholt haben, entschlossen wir uns für einen halbtägigen Ausflug nach Volterra. Nach 1,5 Stunden Fahrt waren wir endlich da und durften auf den Spuren von Bella Swan und Edward Cullen wandeln. Für Twilight-Fans ist dieser Besuch ein absolutes Muss, aber auch Kunst- und Kulturliebhaber kommen in der Kleinstadt, die bereits im 4. Jahrhundert vor Christus entstanden ist, auf Ihre Kosten. Wir besichtigten den Hauptplatz, die „Piazza dei Priori“, mit dem bekannten Glockenturm, sowie den Dom „Santa Maria Assunta“ und das Stadttor. Im Restaurant „La Vecchia Lira“ haben wir letzten Endes lecker gegessen bevor es wieder in unser Ferienhaus ging. Dort haben wir bei einem Glas Wein den Ausblick auf die herrliche toskanische Landschaft genossen.

Reisebericht Toskana - Tag 5:

Die Hafenstadt „Piombino“ sollte an diesem Tag unser nächstes Ziel sein. Nach fast 2 stündiger Anfahrt sind wir in dem schönen, bekannten Hafenort angekommen. Nachdem wir an der Hafenpromenade unsere Füße vertreten hatten ging es auf Erkundungstour. Es gibt unglaublich viele historische Kirchen die besichtigt werden können, zum Beispiel den Dom im Ortskern mit dem anliegenden Kreuzgang, die Kirche „Chiesa di Sant‘ Antimo“ aus dem 13. Jahrhundert oder die neugotische Kirche “Chiesa delia Misericordia“. Das Museum mit Aquarium befindet sich im Palazzo Appiani. Von dort aus kann man den Blick auf das türkisblaue Meer genießen. Nach einer Stärkung mit schmackhaften Meeresfrüchten im Restaurant La Pergola flanierten wir noch am Wasser und genossen die herrliche Atmosphäre mit dem Panoramablick auf die vorgelagerte Insel Elba. Piombino ist einer unserer beliebtesten Orte im Toskana Urlaub, wo am schönsten vor einer traumhaften Kulisse geschlemmt und genossen werden kann. Zu guter letzt ging es wieder in unser Ferienhaus nach Lamporecchio. Unser Fazit: Ein wunderbarer Tag, der unbedingt im Reisebericht Toskana festgehalten werden musste.

Reisebericht Toskana - Tag 6:

An unserem vorletzten Tag in der Toskana war ein Besuch in der ansehnlichen Stadt Siena geplant. Nach einem ausgiebigen Frühstück in unserem Ferienhaus ging es auf die 1 Stunde und 40 minütige Fahrt durch die schöne, hügelige Landschaft. In Siena angekommen sticht sofort der markante Dom mit seiner imposanten Fassade ins Auge. Nachdem wir die Kirche besichtigt hatten schlemmten wir erst einmal ein originales italienisches Gelato. Herrlich – italienisches Eis ist einfach unglaublich lecker. Nach diesem süßen Intermezzo ging es gleich weiter ins Museo dell’Opera del Duomo. Dort haben wir einen Blick auf die bekannte Madonna und viele andere Kunstwerke geworfen. Im Anschluß schauten wir bei der ältesten Bank der Welt vorbei, der Banca Monte die Paschi di Siena. Sie sitzt im Palazzo Salimbeni mit einer vorgelagerten Piazza, an der Via Banchi di Sopra. Nach reichlicher Überlegung wagten wir eine witzige Segway-Tour durch die Stadt. So etwas wollten wir schon immer mal ausprobieren und es hat sich gelohnt. In kleiner Runde konnten wir so die faszinierende Altstadt erkunden und unsere Füße schonen. Hierauf haben wir uns auf den Heimweg gemacht um in Ruhe unsere Koffer zu packen und lecker, exklusiv im „Ristorante Atman“ zu essen um den letzten Abend entspannt ausklingen zu lassen.

Reisebericht Toskana - Tag 7:

Der Abschied fiel schwer! Mit gepackten Taschen und vielen Eindrücken für unseren Reisebericht Toskana wurden wir herzlich von den Vermietern verabschiedet. Es ging auf, zurück in die Heimat nach Deutschland. Uns war sofort klar, wir werden Italien und die wunderschöne Toskana vermissen und sagten „Bella Italia – wir kommen wieder“!

Fazit an unsere Leser: Ihr könnt nach unserem Bericht entscheiden: Toskana Urlaub - wo am schönsten?

Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an und profitieren Sie als Erster von neuen Angeboten und Aktionen. Sie können sich jederzeit ganz einfach wieder abmelden.

Anmelden
Ausgewählt von
Experten
Einzigartige
Ferienhäuser
Sorglos
buchen
© Tui-Ferienhaus 1980 - 2023 ‘TUI-Ferienhaus’ und das TUI-Ferienhaus-Logo sind registrierte Marken