Reisetipps Italien

URLAUBSTIPPS ITALIEN

Sie möchten gerne nach Italien reisen - egal ob mit Familie, zu zweit, mit Freunden oder allein, es gibt zahlreiche Regionen und Orte im Land in denen Sie einen unvergesslichen Urlaub verbringen können. Wir haben für Sie interessante Reisetipps Italien zusammengefasst und hoffen, dass wir dadurch Ihre Reiseplanung erleichtern können. 

Reisestipps Italien: Allgemein

Wunderschöne Sonnenuntergänge bei einem Chianti-Rotwein mit Blick auf die sanften Hügel der Toskana genießen, am Gardasee an der Uferpromenade vor traumhafter Kulisse flanieren, an einem der zahlreichen Badestrände Sonne und Meer bei einem Gelato unterm Sonnenschirm genießen oder weltbekannte, kulturreiche Städte auf den Spuren der vergangener Geschichte entdecken - zum Beispiel in Venedig, Florenz oder Rom. Haben wir Ihre Reiselust für Italien geweckt? Lassen Sie sich inspirieren und verzaubern. Wir haben für Sie einige Reisetipps Italien zusammengestellt.

Reisetipps Italien: Anreise

Ob durch Österreich oder die Schweiz - viele Wege führen nach Rom. Die große Frage ist nur: Wie? Am einfachsten ist die Anreise natürlich mit dem eigenen Auto. So kann man Unmengen an Gepäck mitnehmen, man kann anhalten, wann man möchte und die imposanten Alpen begutachten. Die Kosten sind ein wenig höher, als wenn man mit dem Bus verreist. Hiervon raten wir für einen gemeinsamen Familienurlaub jedoch ab, da Sie auf die Fahrt- und Pausenzeiten des Busplans angewiesen sind und die lange Fahrt mit vielen anderen Businsassen verbringen müssen. Eine mögliche Alternative wäre die Anreise per Bahn. Hier gibt es keine langen Stauwartezeiten und man kann sich zwischendurch die Beine vertreten. Auf der Seite der Italienischen Staatsbahn Trenitalia findet man alle Bahnverbindungen. Die schnellste Variante stellt natürlich immer noch das Flugzeug dar. Ab Deutschland gibt es viele Billigfluglinien, die in die größten Städte wie Rom, Pisa und Mailand fliegen. Am besten recherchiert man auf einer Vergleichsseite, als kleiner Italien Reisetipp unsererseits.

Reisetipps Italien: Verkehr

Wer in seinem Italienurlaub flexibel sein möchte und mit dem Auto unterwegs ist, sollte einige Dinge beachten. Hier kommen unsere Italien Reisetipps für den Verkehr: Achtung, die Italiener fahren sehr rasant! Aber zur Beruhigung - es gibt hier weniger schwere Unfälle, als in Deutschland und falls etwas passiert, handelt es sich meistens um kleinere Blechschäden. Diese werden meistens ohne Benachrichtung der Polizei unter der Hand "ausgehandelt". Sie sollten dennoch immer eine Warnweste mitführen, diese ist Pflicht, da ansonsten ein ordentliches Bußgeld droht. Die Mautgebühren auf den wichtigsten Passstraßen wie dem Brenner, betragen etwa 0,07 Euro pro Kilometer für einen normalen PKW. Grenzkontrollen gibt es generell nicht, höchstens in der Schweiz werden diese sporadisch durchgeführt. Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten sowohl inner-, als auch außerorts. Innerhalb geschlossener Ortschaften beträgt die Maximalgeschwindigkeit 50 km/h, auf den Staatsstraßen 90 km/h und auf den Autobahnen 130 km/h. Auf allen Straßen über der 50 km/h Grenze ist verpflichtend mit Licht zu fahren.

Reisetipps Italien: Klima

Das Wetter in Italien lässt sich nicht pauschalisieren, denn von Norden bis Süden gibt es große Unterschiede. Zwischen den Alpen in Oberitalien und dem Apennin sind die Winter sehr kalt und die Sommer sehr heiß mit einer hohen Luftfeuchtigkeit. In Zentralitalien zwischen Ligurien und Rom haben wir gemäßigtes Klima mit geringeren Unterschieden während den Jahreszeiten. Im Januar liegen die Temperaturen zwischen 3 - 4°C und im Juli erreichen die Werte von 17-30°C ihre Höchsttemperatur. Als Reisetipp für Italien in der Hauptstadt kann man daher das Frühjahr oder den Herbst empfehlen. Durch den Einfluss des Mittelmeers ist das Wetter mediterran und es gibt keine schwülen Umschwünge. In den südlichen Regionen und auf den Inseln ist der Winter mild und die Sommermonate durch den Wind sehr angenehm.

Reisetipps Italien: Essen und Trinken

Die italienische Küche ist vermutlich eine der weltweit beliebtesten. Pizza, Pasta und Co. erfreuen vor allem die deutschen Gaumen. Traditionell gibt es in Italien vor der Hauptspeise mehrere Vorspeisen wie Bruschetta, Antipasti oder warme Varianten wie Suppen. Daher darf man sich nicht wundern, wenn der Hauptgang etwas kleiner ausfällt und die Nudelportion nur halb so groß ist, wie bei uns. Passend zu den Teigwaren gibt es natürlich auch jeweils den richtigen Wein wie z. B. Chianti oder Lambrusco. Abschließend muss natürlich noch Platz für eines der leckeren Desserts sein - Panna Cotta, Mascarpone und Tiramisu erfreuen den süßen Zahn.

Reisetipps Italien: Unterkunft

Wer rundum verpflegt werden möchte, für den ist ein Hotelaufenthalt die beste Möglichkeit. Um Haushalt und Essen müssen Sie sich keine Gedanken machen. Allerdings sind die Preise ziemlich hoch und man ist auf die Buffetzeiten angewiesen. Um die Tagesplanung flexibler gestalten zu können, bietet sich ein Ferienhausurlaub sehr gut an und ist ein echter Italien Reisetipp. Hier ist Platz für die gesamte Familie und jeder hat seinen eigenen Rückzugsbereich. Außerdem kann man so besser Land und Leute kennenlernen. Profitieren Sie von Insidertipps der Ortsansässigen und lassen Sie die italienische Kultur abseits der Touristenmetropolen auf sich wirken.

Reisetipps Italien: Ausflüge

Italien ist unglaublich vielfältig - Berge, Seen oder Meer. Ob Entspannung oder Aktivurlaub, Natur oder Kultur, hier gibt es für Groß und Klein genau die richtigen Ausflugsmöglichkeiten.

Wir haben einmal die schönsten und sehenswertesten Städte für Sie zusammengestellt. Hier kommen die besten Italien Reisetipps:

Rom

In der Hauptstadt Italiens gibt es einiges zu entdecken - das Wahrzeichen ist natürlich das Kolosseum. Das Amphitheater gehört sogar zu einem der sieben neuen Weltwundern. Außerdem ist die Spanische Treppe einen Ausflug wert, sie gilt als Treffpunkt und internationale Kontaktbörse gleichzeitig. Das Kapitol sollten sie ebenfalls besuchen. Vor den gewaltigen Tempeln und Museen finden Sie die in Bronze gegossene Wölfin mit Remus und Romulus.

Venedig

Die Stadt der Liebe liegt mitten im Herzen von Venetien und gehört natürlich zu DEN Reisetipps Italiens. Bekannt durch seine zahlreichen Kanäle mit den kleinen Gondeln ist die Stadt frei von Autos und den anderen üblichen Fortbewegungsmitteln. Am besten erreichen Sie die Sehenswürdigkeiten zu Fuß. Es dauert nur 35 Minuten, um die Stadt einmal zu durchqueren. Absoluter Mittelpunkt ist der Markusplatz zusammen mit dem Dom und dem Dogenpalast. In Venedig gibt es insgesamt 435 Brücken, um die etwa 150 Kanäle der Stadt zu überqueren. Die Seufzerbrücke und die Rialtobrücke sollten Sie als Italien Reisetipp nicht verpassen.

Neapel

Einst eine der größten Städte Europas und heute UNESCO Weltkulturerbe, Neapel hat neben seinem antiken Charme und dem typischen italienischen Flair, noch viel mehr zu bieten. Die Hafenstadt am Fuße des Vesuvs ist weltbekannt für die nach ihr benannten Pizza Napoli, welche hier erfunden sein soll. Ein Besuch in eine der traditionellen Pizzerien ist daher ein Muss, laut den Einheimischen findet man dort die beste Pizza der Welt. Die wohl bekannteste Pizzeria ist die „L’Antica Pizzeria Da Michele“, gegründet Ende des 18. Jahrhunderts, aßen bereits Promis wie Diego Maradona und Julia Roberts hier. Ein weiteres Highlight ist ein Ausflug in die geheimnisvolle Unterwelt Neapels, zirka 40 Meter unter der Stadt befindet sich ein fast 80 km großes Höhlenlabyrinth das schon vor Jahrtausenden von Jahren entstand.

Pompeji

Nicht weit von Neapel liegt die antike Stadt Pompeji, nach dem Ausbruch des Vesuvs 79 n. Chr. von Asche begraben, im 19. Jahrhundert wiederentdeckt und heute eine der bekanntesten und am besten erhaltenen antiken Städte weltweit. Zahlreiche Forscher beschäftigen sich mit der interessante Stadt die Zeuge unterschiedlicher Kulturen wurde. Es gibt sogar zahlreiche, erkennbare menschliche Überreste von den Opfern des Vulkanausbruchs. Ein Besuch dieser Stätte ist ein absolutes Muss für Kulturinteressierte - einer der wohl imposantesten Reisetipps Italiens.

Palermo

Bei einem Besuch in der Hauptstadt Siziliens darf eine Besichtigung des prunkvollen Palazzo dei Normanni (Normannenpalast) nicht fehlen, die einstige arabische Festung und heutige Sitz des sizilianischen Parlaments, befindet sich im Zentrum der Altstadt. Einige hundert Meter weiter befindet sich eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: die Kathedrale Maria Santissima Assunta. In dem prachtvollen Gebäude aus dem 12. Jahrhundert befinden sich sowohl königliche Gräber als auch der Domschatz. Ein paar Kilometer außerhalb, im Bergland über Palermo befindet sich die Kleinstadt Monreale, mit ihrem Panoramablick über die sizilianische Hauptstadt und dem zum UNESCO Weltkulturerbe ernannten Dom, ist sie eines Hauptausflugziele der gesamten Insel.

Rimini

Der wohl weltweit bekannte, berühmte italienische Badeort in der gleichnamigen Provinz der Region Emilia Romagna besticht durch seinen feinsandigen, hellen Badestrand aber auch durch seine Geschichte. Er ist der älteste Badeort an der italienischen Adria. Der Strand ist über 15km lang. Einige bekannte Strandbäder entlang der Rimini-Küste sind Riccione und Cattolica. Wer Abwechslung vom Strandleben möchte, der kann die Altstadt mit ihren zahlreichen kulturellen Denkmälern besuchen, zum Beispiel den Tempel Malatestiano. Außerdem gibt es interessante Museen, zum einen das Heimatkundemuseum Museo della Citta di Rimini oder das besondere Museum Parco Tematico dell‘ Aviazione, in dem man sich Flugzeuge angucken kann.

Reisetipps Italien: Einkaufen

Die Preise in Italien sind ziemlich unterschiedlich, abhängig von der Region. Zum Glück, muss man kein Geld wechseln, da man auch hier in Euro bezahlt. In den großen Touristenstädten wie Rom, Pisa, Mailand und Venedig darf man gut und gerne das Doppelte für einen Kaffee einkalkulieren. Im Ferienhausurlaub auf dem Land sieht es da schon etwas anders aus, hier sind die Preise mit Deutschland vergleichbar. Geht man in die regionalen Supermärkte oder auf die Märkte zum Einkaufen, kann man das Portemonnaie ein wenig schonen. Wer aber im Urlaub nicht auf sein Geld achten möchte, bekommt eine riesige Auswahl an kulinarischen Delikatessen und modischen Highlights geboten. Tolle Mitbringsel sind außerdem mundgeblasenes Glas aus Murano, filigrane Holzschnitzarbeiten aus Südtirol, mediterrane Keramik von der Amalfiküste und natürlich der bekannte Serrano Schinken.

Reisetipps Italien: Verständigung

Die offizielle Amtssprache in Bella Italia ist Italienisch. In verschiedenen Regionen, wie in Südtirol wird aber auch häufig Deutsch gesprochen. Da die Italiener ihre Sprache fließend beherrschen und auch sehr lieben, weichen sie ungern auf die englische Kommunikation ab. Daher ist es nützlich, einige Grundvokabeln zu kennen und ist gehört daher zu den Reisetipps für Italien. Die Aussprache ist recht einfach, da die Unterschiede zwischen Schrift und Sprache ähnlich ist. Das "c" wird zum "tsch", wenn davor ein "e" oder "i" steht, das "e" wird in den meisten Fällen nicht mitgesprochen, das "g" wird zum "dsch".

  • Hallo - Ciao
  • Guten Morgen - Buon giorno
  • Guten Tag - Buon giorno
  • Guten Abend - Buona sera
  • Gute Nacht - Buona notte
  • Bitte - Prego
  • Danke - Grazie
  • Tschüss - Ciao
  • Ja/Nein - Si/No
  • Ich heiße - Mi chiamo
  • Entschuldigung - Mi scusci
  • Wie geht es Ihnen? - Come sta?
  • Sprechen Sie Englisch/ Deutsch? - Parla tedesco o inglese?
  • Ich spreche kein Italienisch - Non parlo italiano

Tipp: "Andere Kulturen entdecken". Möchten Sie mal etwas anderes kennenlernen aber nicht auf den südlichen Flair verzichten? Dann schauen Sie sich mal unsere Ferienhäuser in Griechenland an.

Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an und profitieren Sie als Erster von neuen Angeboten und Aktionen. Sie können sich jederzeit ganz einfach wieder abmelden.

Anmelden
Ausgewählt von
Experten
Einzigartige
Ferienhäuser
Sorglos
buchen
© Tui-Ferienhaus 1980 - 2023 ‘TUI-Ferienhaus’ und das TUI-Ferienhaus-Logo sind registrierte Marken