- Mein Tui Ferienhaus
-
- Kundenservice
- Kontakt
Tauchen in Italien - Tipps für die schönsten Tauchspots
TAUCHEN IN ITALIEN
Ferienhäuser an der italienischen Riviera, am Mittelmeer und an der Adria direkt am Wasser.
Bei den meisten Reisenden ist Italien als Badeziel bekannt und lockt darüber hinaus mit einer beliebten Küche und reizvollen Landschaften. Weniger bekannt ist dagegen, dass Italien auch für Taucher einiges zu bieten hat:
- Tauchen in versunkenen Städten in Italien
- Tauchen in Italien rund um Neapel
- Tauchen in Ligurien - Fünf Dörfern & der versunkene Christus
- Tauchen in Italien in Bibione
Tauchen in Italien - Versunkene Städte in Seen und im Meer
Versunkene Städte zum Tauchen findet man auch in Italien. Ein Tipp ist der Stausee Reschensee. Für Abenteuer-Taucher hat Italien statt versunkener Städte sogar versunkene Ruinen und alte, archäologische Stätten in der Gegend von Neapel zu bieten. Das Angebot dort lässt das Herz der Abenteuer-Tauchfans höher schlagen.
Tipp: Tauchreviere Griechenland! Kennen sie schon die griechische Küste mit ihren Inseln und den schönen Tauchrevieren: Chalkidiki, Korfu, Kos, Lefkas und Mykonos – Buchen Sie ein Ferienhaus in Griechenland und entdecken Sie die fantastische Unterwasserwelt.
Reschensee - Versunkene Stadt in Italien zum Tauchen
Der Reschensee in Südtirol wird immer wieder als möglicher Tauchspot diskutiert. Aus dem Stausee ragt der obere Teil eines Kirchturms hervor und am Grund des Stausees liegt ein versunkenes Dorf. Da das Wasser des Stausees jedoch in regelmäßigen Abständen abgelassen wird, ist mit einer Flora und Fauna im See nicht zu rechnen und der Grund wird von Tauchern als schlammig beschrieben. Ein Must-See ist das Unterwasserdorf im Reschensee daher eher nicht - schön anzusehen ist der aus dem Wasser ragende Turm aber mit Sicherheit aber auch vom Ufer aus.
Italiens Tauch-Highlights rund um Neapel
In der Nähe von Neapel befindet sich der archäologischer Unterwasserpark von Baiae, in dem tatsächlich auch getaucht werden kann. Der Park ist in verschiedene Zonen aufgeteilt, in denen die Regeln zum Schutz der archäologischen Überbleibsel unterschiedlich streng geregelt sind. Die interessantesten Tauchplätze in Italien für Abenteuer-Taucher im Überblick:
Unterwassernymphäum: Gebäude des Kaisers Claudius mit verschiedenen (rekonstruierten) Statuen, einer gepflasterten Straße, die zu den Ruinen von zwei Villen führt.
Portus Julius: Ein Hafen, dessen Ruinen in einer Tiefe von 3-5 Metern zu finden sind.
Pisonische Villa, Villa bei der Aragonesischen Burg und Villa Maritim: Imposante Wohnhäuser mit Bogengang und Passagen, Thermalbädern und Fischzuchtbädern.
Villa Protiro: Ein Tauch-Highlight aufgrund der gut erhaltenen Mosaiken in einigen Zimmern. Die Villa ist mit einem Atrium ausgestattet, durch das Licht in die Zimmer gelangen sollte.
Rauchendes Riff: Sehr schön von Fauna und Flora besiedelte Säulen, zwischen denen vulkanische Gasblasen aufsteigen.
Unabhängig davon gibt es Steilwände und Felsformationen zu bestauen und auch das ein oder andere Riff. Es werden vor Ort geführte Tauchgänge zu der archäologischen Stadt von Baiae, zu den Phlegräischen Inseln Ischia und Procida angeboten.
Tauchen in Ligurien - Von fünf Dörfern und dem versunkenen Christus
Naturschutzpark Cinque Terre
Wer nach Ligurien fährt und dort tauchen möchte, stößt bei seinen Recherchen nach einer geeigneten Tauchgelegenheit auf Cinque Terre - die fünf Dörfer. Gemeint sind die Orte Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore an der ligurischen Riviera. Die Orte sind abgelegen und durch Pfade durch die Weinterrassen miteinander verbunden.
Das gleichnamige Meeresschutzgebiet lädt mit seinen Fels- und Steilküsten zwar nicht unbedingt zum Baden ein, bietet aber eine gewaltige Farbenpracht aus Seegraswiesen, gelben Krustenanemonen und orangefarbenen Schwämmen.
Auch, wenn das Wasser von den Cinque Terre aus nicht immer ganz einfach zu erreichen ist, lohnt sich die Mühe dennoch. Das Meeresschutzgebiet ist darüber hinaus Teil des größten Walschutzgebietes Europas. Die dort ansässigen Wale bekommt man aber am ehesten auf einer Whale Watching Tour zu Gesicht.
Naturschutzpark Portofino
Der Naturschutzpark Portofino ist ebenfalls ein Highlight zum Tauchen in Italien. Man erreicht es z. B. von der ligurischen Hauptstadt Genua aus. Hier dreht sich vieles um den Hafen und das Meer. Das Aqarium von Genua ist für Kinder und Erwachsene ein heißer Tipp. Für besonders interessierte Entdecker werden behind the scene-Touren angeboten und für Botanik-Liebhaber ist ein Besuch im benachbarten botanischen Garten in einer Glaskugel auf dem Wasser ein Muss.
In der Tauchlandschaft von Portofino warten die Tauchplätze La Colombara, Il Dragone und Scoglio del Raviolo darauf, entdeckt zu werden. Hier gibt es auch den Christus der Meerestiefen in ca. 18 Metern Tiefe zu bestaunen, der die Besucher der Unterwasserwelt mit geöffneten Armen begrüßt. Im Meeresbecken Tonnarella di Camogli, das komplett aus aus Netzen besteht, ist ein Taucherlebnis der besonderen Art möglich. Hier werden bis zu zwei Meter große Thunfische gezüchtet, die man bei einem Tauchgang bewundern kann.
Die örtlichen Tauchschulen geben Anfängern und fortgeschrittenen Tauchern Tipps zu den umliegenden Tauch-Sehenswürdigkeiten, wie z. B. zu den unterschiedlichen Wracks.
Tauchen in Italien in Bibione Klein, aber fein und in netter Begleitung
Bibione ist unter Tauch-Fans nicht gerade als Hotspot bekannt, aber dennoch finden sich zahlreiche Empfehlungen derjenigen Taucher, die sich doch zu einem Tauchgang in Bibione entschlossen haben. In Bibione befindet sich genau eine Tauchbasis (Misterblue), von der aus mit Schlauchboot zum Tauchgang gestartet werden kann. Die Tauchbasis bietet auch Anfängern die Möglichkeit, die Unterwasserwelt mit seinen Meeresbewohnern in für Anfänger geeigneten Tiefen kennenzulernen. Nur wenige Meter unter der Wasseroberfläche kann ein Wrack aus dem zweiten Weltkrieg im Tauchgang betrachtet werden. Praktisch: Die Tauchausrüstung kann vor Ort gemietet werden und es sind erfahrene Taucher vor Ort, die den Tauch-Interessierten zur Seite stehen. Tauchgänge können auch als Gruppe durchgeführt werden. Laut Angaben der Tauchbasis in Bibione pendeln die Wassertemperaturen von ca. 10° C im Winter bis zu 27° C im Sommer (bei einer Tiefe von 14-30 Metern). Wer nicht unbedingt selbst abtauchen, aber gerne mal etwas zu sehen bekommen möchte, der sollte die Tauchbasus zu besonderen Anlässen wie Halloween, Karneval oder auch einfach mal zwischendurch besuchen. Der Besitzer der Tauchbasis in Bibione veranstaltet besondere Events, bei der z. B. nachts oder verkleited getaucht wird.