Wandern in Österreich

Österreich eignet sich hervorragend für einen Aktivurlaub. Schließlich liegt mehr als die Hälfte des Landes in den Bergen! Zur beeindruckenden Landschaft zählen idyllische Almen, kristallklare Seen, immergrüne Wiesen, dichte Wälder und spektakuläre Aussichtsplattformen. Für ausreichend Entspannung ist natürlich auch gesorgt: Kehren Sie nach einer anstrengenden Wandertour in urgemütliche Berghütten ein, um Kraft zu tanken für den nächsten An- und Abstieg!

Reiseziele, Wanderrouten und Tipps für einen Wanderurlaub in Österreich:

Herbst am Kreischberg

Die Wanderregion Murau-Kreischberg ist mit ihren blühenden Almwiesen ein wahres Naturerlebnis zwischen den Nockbergen und den Niederen Tauern. Der Kreischberg bietet mit seiner Gondelbahn (Betrieb bis 8. September 2019 an ausgewählten Tagen) eine bequeme Aufstiegshilfe für Wanderungen, aber auch auf dem Gstoder (2.140 m) und der Frauenalpe (1.997 m ü.M.) kann man das Farbenspiel des Herbstes in vollen Zügen genießen. Unter diesem Link gelangen Sie zu den Wandertipps für das Almdorf Stadl und die Kreischberg Chalets. Hier wiederum finden Sie passende Wanderungen für das Feriendorf Murau und den Ferienpark Kreischberg.

Das Klippitztörl auf der Saualpe in Kärnten

Klippitztörl bezeichnet sich selber als ein Genusswanderparadies. Die Region bietet ein sehr gut beschildertes Netz von Wanderwegen. Der Doppelsessellift an der Sommerrodelbahn bringt Sie auch im Herbst auf bequeme Art und Weise auf 1.800 m ü.M. Ein wahres Erlebnis ist der Klettergarten in der Nähe der Sommerrodelbahn. Hier verraten wir Ihnen, von welchem Wanderweg aus Sie einen herrlichen Rundblick genießen.

Urlaub in Annaberg am Dachstein

Eine der 95 Wanderrouten der Region Annaberg-Lungötz führt direkt an Ihrer Ferienunterkunft vorbei. Auch im Herbst können Sie beim seilbahnunterstützten Bergwandern im Wandergebiet Dachstein West die drei Bergbahnen Gosaukammbahn, Hornbahn und Donnerkogelbahn (zu den öffentlichen Betriebszeiten-vorbehaltlich betriebsbedingte Änderungen) nutzen.

Wanderurlaub auf der Koralpe

Wenn Sie auf der Koralpe wohnen, liegt Ihr Wandergebiet gleich nebenan. Vom Koralpenparkplatz starten und enden viele Panorama-Wanderrouten. Das Besondere ist, dass Sie auf der Koralpe auch ohne große Anstrengung auf Höhen bis zu 2.141 m ü.M. wandern können. Und wer es doch lieber etwas bequemer haben möchte, nutzt die Burgstallofenbahn ab der Koralpenhöhenstraße.

In der Nachbarschaft von Kaprun und Zell am See

Der Maiskogel bei Kaprun ist ein perfekter Berg für Wanderfreunde und nur 5 Autominuten entfernt von Ihrer Ferienunterkunft. Die Maiskogelbahn ist bis 29.09. in Betrieb und bringt Sie bis auf 1.570 m ü.M.! Von hier aus können Sie zu den urigen Almhütten der Umgebung wandern – ständig begleitet von grandiosen Aussichten. Planen Sie in Ihrem Urlaub auch einen Tagesausflug zu den Krimmler Wasserfällen ein (Anfahrt mit der Pinzgauer Lokalbahn und Eintritt kostenlos mit der inkludierten Nationalpark Sommercard).

Herbst-Urlaub auf der Turracher Höhe

Sanfte Almen, imposante Gipfel und drei idyllische Bergseen charakterisieren die Landschaft auf der Turracher Höhe. Ein Highlight für Wanderfreunde sind der 3-Seen Rundweg und die speziellen Ausflüge in die Natur mit dem „Almbutler“. Bis Mitte Oktober ist die Panorama-Bergbahn in Betrieb.

Zu Gast im Wallfahrtsort Mariapfarr

Das bestens markierte Wanderwegenetz der Ferienregion Lungau führt Sie zu rund 60 kristallklaren Bergseen und über 70 bewirtschafteten Almhütten. Ein lohnendes Ausflugsziel ist der Wirpitschsee.

Herbst auf der Reiteralm

Bei Ihren Wanderungen auf der Reiteralm stoßen Sie immer wieder auf einen der zahlreichen idyllischen Bergseen. Der berühmteste See ist sicherlich der Spiegelsee mit seiner beeindruckenden Dachsteinspiegelung. Bis Mitte Oktober (genaue Betriebszeiten laut Aushang vor Ort) ist die Seilbahn Preunegg-Jet in Betrieb. Aber auch ohne die Seilbahn können Sie viele der umliegenden Berge erwandern. Ein beliebter Ausgangspunkt ist hierbei die romantische Ursprungalm.

Gipfelglück in der Schladming-Dachstein-Region

Für das sanfte Naturerlebnis bietet diese Region unzählige Möglichkeiten, die umliegende Bergwelt zu erkunden. Wenn Sie die geheimen Plätze kennenlernen möchten, können Sie an einer geführten Wanderung des Tourismusverbandes teilnehmen. Falls die vielen hohen Gipfel locken, ist es empfehlenswert, sich einem Bergführer anzuvertrauen. Sollten Sie es vorziehen, die Berge gemütlich zu erkunden, steht Ihnen bis Mitte Oktober die Hochwurzenseilbahn in der Nähe Ihrer Unterkunft oder die Dachstein Gletscherbahn (beide im Appartementpreis bereits inklusive!) für die eher sehr spektakulären Aussichten zur Verfügung. Hier finden Sie zwei beliebte Wanderrouten der Region.

Wandern rund um Eisenerz

Eingebettet in die markante Gebirgslandschaft der Eisenerzer Alpen liegt das kleine Städtchen Eisenerz, dessen Ursprung auf das Jahr um 700 zurückgeht. Blitzsaubere Gebirgsseen und sattgrüne Almböden, sowie die eindrucksvollen, schroffen Felsformationen der Eisenerzer Alpen bergen zu jeder Jahreszeit Naturerlebnisse der Extraklasse! Mit einer Tour auf dem 15 km langen Rundwanderweg rund um Eisenerz und einem Seerundgang könnten Sie hier Ihre ersten Wandertage füllen.

Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an und profitieren Sie als Erster von neuen Angeboten und Aktionen. Sie können sich jederzeit ganz einfach wieder abmelden.

Anmelden
Ausgewählt von
Experten
Einzigartige
Ferienhäuser
Sorglos
buchen
© Tui-Ferienhaus 1980 - 2023 ‘TUI-Ferienhaus’ und das TUI-Ferienhaus-Logo sind registrierte Marken